Könnten in Bamberger Telekom-Leerstand Wohnungen entstehen?
Bamberg – Viele frühere Vermittlungsstellen werden nicht mehr genutzt, auch in Bamberg. Johannes Wicht kämpft seit Jahren dafür, hier bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Doch die Telekom hält sich zurück.
Wenn Johannes Wicht stadtauswärts durch die Memmelsdorfer Straße geht, denkt er bei den hohen Hausnummern auch über die Entwicklung von Post und Telekom in Bamberg nach, seit der Privatisierung des einstigen Staatskonzerns. Vor einem zweigeschossigen grauen Bau mit blauem Erker bleibt Wicht stehen. „Der steht seit zwei Jahren quasi leer, da könnte man doch was draus machen“, sagt der Ortsvorsitzende vom OV Telekom Bamberg der Kommunikationsgewerkschaft DPV Bayern. „Hier könnten Auszubildende der Telekom oder junge Familien günstig wohnen.