Ex-Betriebsrat und Gewerkschafter Johannes Wicht appelliert an die Telekom-Verantwortlichen:
Nach dem Bericht vom 13.11.2025 für das dritte Quartal 2025 bekommen die Aktionäre eine relativ hohe Dividende und dies alles auch noch grundsätzlich steuerfrei. Für das Geschäftsjahr 2025 plant die Telekom demnach im kommenden Jahr eine Dividende von 1 Euro je Aktie zu zahlen. „Von unserer Stärke sollen auch unsere Aktionäre durch eine attraktive Ausschüttung profitieren“, so Höttges.
Eine Ausschüttung in dieser Größenordnung wäre vergleichsweise spektakulär, da das Unternehmen voraussichtlich mehr als die Hälfte seines Gewinns als Dividende ausschüttet.
Über diesen großen Geldsegen freut sich insbesondere der Bund als größter Einzelaktionär.
Für die anstehenden Weihnachtsfeiern hätten es unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen verdient, unter Berücksichtigung der steuerfreien Höchstsätze, auch mal entsprechend bedacht zu werden.
Wie allseits bekannt, ließ sich auch Telekom-Chef Höttges für seine Arbeit auf der Hauptversammlung im Frühjahr 2025 fürstlich belohnen.
Die hohe Leistungsbereitschaft der Beschäftigten, bei immer weniger Personal, verdient doch endlich auch etwas mehr Anerkennung und nicht nur „warme Worte“.