Mutige Betriebsräte braucht die Telekom mehr denn je!

Ein Betriebsrat ist oftmals ein Stachel im Fleische des Arbeitgebers.

Es ist die Aufgabe eines Betriebsrates, die Mitarbeiter vor der Willkür des Arbeitgebers zu schützen. Für die Belegschaft eines Betriebes ist es ein großer Vorteil, engagierte Betriebsräte zu haben.
Ex-Betriebsrat und Gewerkschafter Johannes Wicht war einer, der diese Aufgabe mit Leib und Seele ausfüllte. Im Rahmen seiner vielfältigen Betriebsrats-Aktivitäten bekam Wicht mehrmals im Vier-Augen-Gespräch persönliche Drohungen, was ihn nicht abschreckte.

Der Betriebsrat ist eine von den Arbeitnehmern eines Betriebes gewählte Interessensvertretung, die im Rahmen des Betriebsverfassungsgesetzes tätig ist. Dabei hat der Betriebsrat die Aufgabe, die Anliegen der Arbeitnehmer zu vertreten, wobei es keine Weisungsgebundenheit gibt, was bedeutet, dass er als ein unabhängiges Organ zu verstehen ist. 

Idealerweise sollte der Betriebsrat mit dem Arbeitgeber vertrauensvoll zusammenarbeiten, wenngleich Konflikte nicht ausgeschlossen sein werden.

Gleichwohl muss ein Betriebsrat bei der Auseinandersetzung mit dem Arbeitgeber ein „dickes Fell“ haben, wobei nicht immer unmittelbar mit juristischen Schritten gedroht werden sollte.

Also liebe Kolleginnen und Kollegen, geben sie bei den nächsten Betriebsratswahlen Ihre Stimme den richtigen Kandidaten.