Solidarität mit Schutzbedürftigen erfordert handlungsfähige Verwaltung Zum Auftakt der 57. Jahrestagung des dbb beamtenbund und tarifunion am 11. Januar 2016 in Köln hat der Zweite
Weiterlesen
Solidarität mit Schutzbedürftigen erfordert handlungsfähige Verwaltung Zum Auftakt der 57. Jahrestagung des dbb beamtenbund und tarifunion am 11. Januar 2016 in Köln hat der Zweite
WeiterlesenAm 1. Januar 2016 tritt die Post-Beamtenaltersteilzeitverordnung (PostBATZV) in Kraft. Damit ist es gelungen, die Ende 2011 vereinbarte Altersteilzeitregelung für Arbeitnehmer möglichst wirkungsgleich auch auf
WeiterlesenVom 19. bis 20. November trafen sich die bayerischen Landesfrauen zum diesjährigen Frauenseminar im mittelfränkischen Dietenhofen. Es waren wieder sehr informative und lustige Tage. Die
WeiterlesenDer dbb beamtenbund und tarifunion hat Verfassungsbeschwerde gegen das seit 10. Juli 2015 geltende Gesetz zur Tarifeinheit (TEG) eingelegt. „Wir sind absolut sicher, dass die
WeiterlesenMehr Wertschätzung für die Mitarbeiter sowie eine richtig gute Qualifizierung – diese Wünsche sind auf der Postkarte zu finden, die sich an den Geschäftsführer Technik der
WeiterlesenLeipzig: An der diesjährigen BR-Konferenz nahmen auch Kolleginnen und Kollegen der DPVKOM Bayern teil. Neben der Fortbildung der BR-Kollegen(innen) in Sachen Betriebsübergängen stand auch der Erfahrungs-
WeiterlesenDas Tarifergebnis im Überblick eine Einmalzahlung in Höhe von 400 € zum 1. Oktober 2015 (Teilzeitkräfte erhalten diese anteilig) Azubis und BA-Studierende bekommen 200 EUR
WeiterlesenUnsere Jugendbeauftragte Stefanie Schmidt, nahm an der Tagung des Bundesjugendausschuss der dbbj (Bund) in Königswinter teil. Dieser stand ganz im Motto der Einkommensrunde. Im Rahmen
WeiterlesenManchmal gibt es bei der Arbeit Dinge die nicht so richtig rund laufen. Vieles lässt sich auf dem „kurzen Weg“ regeln, manches aber eben auch
Weiterlesenaktuelle Beitrittserklärung zum [Download]
Weiterlesen