Briefmarkenvorschlag von Johannes Wicht  

Der technologische Wandel in Deutschland ist der Anlass für Johannes Wicht, einen diesbezüglichen Vorschlag für das nächste Sondermarken-Jahresprogramm beim Bundesfinanzministerium einzureichen.

Als Bamberger Vorsitzender des Ortsverbandes Telekom der Kommunikationsgewerkschaft DPV Bayern, möchte Wicht hiermit einen wichtigen Beitrag der Deutschen Telekom zur Digitalisierung des Telefonnetzes würdigen.

Der Schwenk des PSTN-Netzes auf die Internet Plattform war sehr ambitioniert und verlief von der Planung bis zur Ausführung bundesweit problemlos und störungsfrei. Bis Ende 2022 gelang es bundesweit die gesamte Alttechnik in den ehemaligen Vermittlungsstellen der Deutschen Telekom abzuschalten und zu verschrotten. Eine Meisterleistung der Mitarbeiter, waren doch ca. zehntausend Vermittlungsstellen von der Maßnahme betroffen.

Die bisherige PSTN Technik war veraltet und konnte den aktuellen Anforderungen der Kunden nicht mehr genügen.

(PSTN steht hierbei für Public Switched Telephone Network und bezeichnet das allgemeine Telefonnetz über Kupferleitungen).

Als Folgetechnik steht nun „Voice over IP“ flächendeckend zur Verfügung. Vor allem die Verbindungsgeschwindigkeit ist bei VoIP deutlich höher und ermöglicht zudem ein störungsfreieres telefonieren.

Eine Bitte von Wicht diesen Vorschlag zum Technikwandel im Telefonnetz wohlwollend zu bewerten.