Es ist wichtig, dass Unternehmen ein Bewusstsein für den Umgang mit Tod und Trauer schaffen. Sinnvollerweise sollte sich dies auch in der Aus- und Fortbildung für Führungskräfte widerspiegeln.
Wie gehe ich als Vorgesetzter bzw. Kollege mit der eigenen Unsicherheit, Sprachlosigkeit und meiner eigenen Betroffenheit in dieser Situation um?
Bei einem unerwarteten Todesfall oder Suizid herrscht oftmals bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Unsicherheit im Umgang mit dieser besonderen Situation. Auch für Führungsverantwortliche ist dies nicht einfach.
Eine gute Vorbereitung für diese Fälle ist die neu erschienene Broschüre der BG Verkehr. Sie hilft mit Hintergrundinformationen, Hinweisen und Anregungen zum o.g. Thema. „Zu einer guten Unternehmenskultur gehört auch eine nachhaltige Trauerkultur“, so die BG.
Deshalb regt Ex-Betriebsrat und Gewerkschaftler Johannes Wicht an, die neu erschienene Arbeitshilfe bei der BG Verkehr zu bestellen und an die Führungskräfte bzw. den betroffenen Mitarbeiterkreis zu verteilen.