Johannes Wicht bittet Jugendbischof Johannes Wübbe um Unterstützung

Für sein ehrenamtliches Engagement bekam Johannes Wicht vor einigen Jahren das Bundesverdienstkreuz.

Wicht wandte sich nun Anfang August 2025 mit einer dringenden Bitte an den von der Deutschen Bischofskonferenz zum Jugendbischof gewählten Weihbischof von Osnabrück, Johannes Wübbe. 

Bei der Deutschen Telekom wurden bis Ende 2022 ca. zehntausend Vermittlungsstellen aufgrund eines Technikwechsels abgeschaltet.

Da der Schrottpreis sehr hoch war, konnten diverse Edelmetalle aus dem Inventar umgehend gewinnbringend verschrottet werden. Eine Vermittlungsstelle ist in etwa vergleichbar mit einem Einfamilienhaus, welches nun leer steht.

Jetzt kommt die Idee des Bundesverdienstkreuzträgers Wicht ins Spiel: Er machte der Telekom Arbeitsdirektorin, Frau Birgit Bohle, den Vorschlag, Teile der Gebäude zu günstigen Mietwohnungen für Auszubildende, Duale Studenten und junge Familien umzuwidmen. Da alle Gebäude über Wasser, Abwasser, Strom, Heizung, Toiletten und Parkplätze verfügen, wäre eine diesbezügliche Maßnahme der Telekom für unsere jungen Hoffnungsträger ein lukratives Angebot. 

Die Telekom war ehemals eine Bundesbehörde, der Bund ist aktuell mit ca. dreißig Prozent an dem Unternehmen beteiligt, hat also nach wie vor eine entsprechende Verantwortung für den Auftritt des Konzern.

Deshalb wäre die Unterstützung des Jugendbischofs in dieser Sache eine willkommene Wertschätzung für unsere Nachwuchskräfte.