Der Deutsche Bundestag hat am 18. Oktober die Einführung einer sogenannten Brückenteilzeit beschlossen. So enthält das geänderte Teilzeit- und Befristungsgesetz, das am 1. Januar 2019
Weiterlesen
Der Deutsche Bundestag hat am 18. Oktober die Einführung einer sogenannten Brückenteilzeit beschlossen. So enthält das geänderte Teilzeit- und Befristungsgesetz, das am 1. Januar 2019
Weiterlesen
Unsere 27 Kolleginnen und Kollegen brachten es gemeinsam auf 1390 Jahre Zugehörigkeit beim Postverband DPVKOM Bayern. Ein Schnitt von über 50 Jahren Mitgliedschaft!Der Ortsvorsitzende Gerhard
Weiterlesen
Ortsverbände Bamberg, Coburg, Lichtenfels, Kronach Auch dieses Jahr schlossen sich Mitglieder und deren Familienangehörige aus den oberfränkischen Ortsverbänden Bamberg, Coburg, Lichtenfels und Kronach wieder zu
Weiterlesen
Vor der Abteikirche in Münsterschwarzach treffen sich der Benediktinermönch Pater Anselm Grün und der Sachbearbeiter Bedarfserkennung Core des Zentralbetriebes Technik Johannes Wicht. Viele Mitarbeiter von
Weiterlesen
Mit dabei war der Stv. Vorsitzende des Stadtjugendringes Bamberg Johannes Wicht – aktives Mitglied der DPVKOM Bayern – und Leiter des Arbeitskreises Jugendarbeitslosigkeit. Er nahm
Weiterlesen
Der Deutsche Bundestag hat am 27. September 2018 das „Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2018/2019/2020“ beschlossen. Damit bekommen die Beamten der Postnachfolgeunternehmen und die Versorgungsempfänger rückwirkend zum
Weiterlesen
Dirk Mathewson ist neuer Vorsitzender der Ortsverbands (OV) Coburg. Beim Ortsgewerkschaftstreffen am 19. September in Triebsdorf bei Ahorn wurde er von den anwesenden Mitgliedern an
Weiterlesen
Am 9. September berichtete die Bild am Sonntag über die zum Teil horrenden Entgeltunterscheide bei den Zustellern der Deutschen Post AG und deren Tochtergesellschaft DHL
Weiterlesen
Heftige Kritik an der Unternehmenspolitik der Deutschen Post und der Deutschen Telekom hat die DPVKOM-Bundesvorsitzende Christina Dahlhaus in ihrer heutigen Grundsatzrede im Rahmen der Betriebsrätekonferenz
Weiterlesen
Beim Streetscooter der Deutschen Post gibt es immer wieder Mängel. „Ich habe kein Verständnis dafür, dass den Beschäftigten keine voll funktionierenden und mitunter gesundheitsgefährdende Arbeitsmittel
Weiterlesen