„Die ‚Mütter-Rente‘ soll laut Bundesinnenminister Seehofer endlich auf die Beamtenschaft des Bundes übertragen werden“, sagte Friedhelm Schäfer, dbb Fachvorstand für Beamtenpolitik, am 10. April 2019.
Weiterlesen
„Die ‚Mütter-Rente‘ soll laut Bundesinnenminister Seehofer endlich auf die Beamtenschaft des Bundes übertragen werden“, sagte Friedhelm Schäfer, dbb Fachvorstand für Beamtenpolitik, am 10. April 2019.
Weiterlesen
Tarifkräfte bei der Deutschen Post AG (DP AG) können auf Wunsch eine sogenannte „Entlastungszeit“ beantragen. Das heißt, sie können eine bestimmte Anzahl von zusätzlichen freien
Weiterlesen
„Der Wettbewerb in der boomenden Paketbranche findet seit Jahren allein über den Preis und damit auch über die Löhne der Beschäftigten statt. Damit muss Schluss
Weiterlesen
Das Bundesministerium des Innern hat Anfang des Jahres einen Gesetzesentwurf vorgelegt, mit dem das Besoldungsrecht des Bundes modernisiert werden soll. Der Entwurf des Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetzes (BesStMG)
Weiterlesen
Ab 1. April erhalten die Beamten von Post, Telekom und Postbank eine höhrere Besoldung. Am 1. April werden die Besoldungs- und Versorgungsbezüge der Bundesbeamten und
Weiterlesen
Bei der Deutschen Post gibt es eine Tarifeinigung. Diese sieht unter anderem vor, dass ab dem 1. Juli 2019 ein einheitlicher Tarifvertrag für die Beschäftigten
Weiterlesen
Zu großer Verunsicherung bei vielen Beschäftigten führte die Arbeitgeberinfo von T-Systems International GmbH. Hierzulande werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Adel Saleh, CEO T-Systems informiert, dass
Weiterlesen
Am 18. März 2019 ist wieder Equal Pay Day. Die Tatsache, dass Beschäftigte in Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern seit dem 6. Januar 2018
Weiterlesen
Der dbb hat erneut Verfassungsbeschwerde gegen das umstrittene Tarifeinheitsgesetz (TEG) eingelegt. Durch die „Nachbesserung“ des TEG Ende 2018 habe sich ein neuer Sachverhalt ergeben, argumentiert
Weiterlesen
Aus Anlass des Internationalen Frauentages beziehungsweise Weltfrauentages am heutigen 8. März spricht sich die DPVKOM für eine weitere Stärkung der Frauenrechte und für mehr Gleichberechtigung
Weiterlesen