… unter diesem Motto demonstrierten am 12. April 2018 rund 2.000 Mitglieder des Deutschen Beamtenbundes in Nürnberg. Neben den vielen Fachgewerkschaften des Öffentlichen Dienstes beteiligte
Weiterlesen
… unter diesem Motto demonstrierten am 12. April 2018 rund 2.000 Mitglieder des Deutschen Beamtenbundes in Nürnberg. Neben den vielen Fachgewerkschaften des Öffentlichen Dienstes beteiligte
Weiterlesen
In wenigen Wochen ist es soweit. Vom 2. bis 4. Mai werden in den meisten Betrieben der Deutschen Post DHL neue betriebliche Interessenvertreter gewählt. Ausgenommen
Weiterlesen
Betriebsratsmandat für die Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM) Bei den bundesweiten Betriebsratswahlen vom 13.-15. März 2018 erreichte Johannes Wicht vom Standort Bamberg bei der Deutschen Telekom ein
Weiterlesen
Schloß Schney in Lichtenfels war der Ort für die Frühjahrsvollversammlung des Bezirksjugendringes Oberfranken am 7.April. Mit dabei war der Präsident des Bayerischen Jugendringes (BJR) Matthias
Weiterlesen
ei der Delegiertenversammlung zur Wahl der zehnköpfigen Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat der Deutschen Post am gestrigen Donnerstag in Berlin hat die DPVKOM ein sehr gutes Ergebnis
Weiterlesen
Die DPVKOM hat bei den vom 13. bis 15. März 2018 stattgefundenen Betriebsratswahlen bei der Deutschen Telekom ein sehr gutes Wahlergebnis erzielen können. Sie gewann
Weiterlesen
Am gestrigen Montag berichtete die Tageszeitung „Die Welt“ über die Pläne der Deutschen Post, sogenannte Gemeinschaftsbetriebe zum Mai dieses Jahres einzurichten. Dabei sollen gemeinsame Betriebe
Weiterlesen
Vom 13. bis 15. März finden in den Betrieben der Deutschen Telekom die nächsten regelmäßigen Betriebsratswahlen statt. Dann bestimmen über 100 000 Telekom-Beschäftigte in Deutschland
Weiterlesen
Bei der Jahresversammlung des Ortsverbands Neumarkt standen Ehrung im Mittelpunkt und die Tarifverhandlungen. Die Ehrungen für langjährige Mitglieder waren der Höhe. Bei der Jahresversammlung der
Weiterlesen
Den Internationalen Frauentag, auch Weltfrauentag genannt, gibt es schon lange. Die Entstehungsgeschichte dieses Tages geht zurück bis ins Jahr 1910 – da könnte man fragen:
Weiterlesen