Eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 10,45 Euro bis zum Jahr 2022 ist aus Sicht der DPVKOM zwar ein Schritt in die richtige Richtung, reicht
Weiterlesen
Eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 10,45 Euro bis zum Jahr 2022 ist aus Sicht der DPVKOM zwar ein Schritt in die richtige Richtung, reicht
WeiterlesenDer DPVKOM Ortsvorsitzende Telekom Bamberg und Kreisjugendleiter der Beamtenbund-Jugend Johannes Wicht in der Bürgersprechstunde beim Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz von der SPD. Der Appell an den
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat auch von den Beschäftigten der Deutschen Telekom viel abverlangt. In kürzester Zeit wurden etwa 80.000 Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt. Das Arbeiten von
WeiterlesenEs ist wahrlich beeindruckend, welche Fähigkeiten der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Post AG, Frank Appel, nach zwölf Jahren in dieser Spitzenposition des Weltkonzerns besitzt. Sogar Gedankenlesen
Weiterlesen„Die zurückliegenden Wochen der Corona-Pandemie haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie wichtig und systemrelevant die Arbeit der mehr als 113.000 Brief-, Verbund- und Paketzustellerinnen und
WeiterlesenDer Landesvorsitzende der Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM) Edwin Then hatte heute einen Termin mit dem Kreisjugendleiter der Beamtenbund-Jugend Johannes Wicht. Dabei würdigte Herr Then der extra
WeiterlesenDie qualifizierten Tätigkeiten der Beschäftigten in Call-Centern müssen besser entlohnt werden. Die Call-Center-Mitarbeiter dürfen nicht länger mit einem Lohn abgespeist werden, der auf dem Niveau
Weiterlesen„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Telekom AG leisten in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie eine hervorragende Arbeit. Sie schaffen in vielen Bereichen die Möglichkeit,
WeiterlesenVor dem Hintergrund der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen die Arbeit im Homeoffice ermöglicht. Dies gilt auch für die Deutsche Telekom und eine Vielzahl von Call-Centern.
WeiterlesenDie Forderung der DPVKOM nach einer Corona-Leistungszulage von 1.000 Euro für die Beschäftigten der Deutschen Post AG ist auch von den Medien aufgegriffen worden. So
Weiterlesen