Nach längerer „Zwangs“-Pause konnte die Landesfrauenvorsitzende der DPVKOM Bayern Marion Röhlig endlich wieder zum traditionellen Frauentreffen einladen. Schon beim letzten Frauentreffen, war der Plan gereift,
Weiterlesen
Nach längerer „Zwangs“-Pause konnte die Landesfrauenvorsitzende der DPVKOM Bayern Marion Röhlig endlich wieder zum traditionellen Frauentreffen einladen. Schon beim letzten Frauentreffen, war der Plan gereift,
WeiterlesenTausende protestieren in Nürnberg Kurz vor der letzten geplanten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst folgten über 2.500 Beschäftigte dem Aufruf des
WeiterlesenMit dem Leitwort „Positiv altern in Vielfalt“ fand der Landesseniorentag der DPVKOM Bayern vom 28. Juli 2022 bis 29. Juli 2022 in Neumarkt i.d.Opf statt.
WeiterlesenSo ist es nun auch schon seit Langem eine gute Tradition, dass der Ortsverband (OV) Senioren Nürnberg alle zwei Jahre das Nürnberger Christkind zu seiner Weihnachtsfeier einlädt.
Weiterlesen… unter diesem Motto demonstrierten am 12. April 2018 rund 2.000 Mitglieder des Deutschen Beamtenbundes in Nürnberg. Neben den vielen Fachgewerkschaften des Öffentlichen Dienstes beteiligte
WeiterlesenHerrieden 6./7. Oktober 2017: Auf dem Gewerkschaftstag der DPVKOM Bayern, welcher turnusgemäß alle fünf Jahre stattfindet, wurden der Vorstand und die Beisitzer des Gewerkschaftsrates neu
WeiterlesenZum diesjährigen Jahrestreffen der DPVKOM Bayern konnte Ortsvorsitzender Johann Seigner wieder zahlreiche Mitglieder begrüßen. Stellv. Landesvorsitzender Bernhard Hübl berichtete aus den Unternehmen und ging vor
WeiterlesenWeit über 50 DPVKOM-Mitglieder mit ihren Angehörigen und Freunden waren der Einladung zum gemeinsamen Sommerfest der Ortsverbände Bamberg, Coburg, Kronach und Lichtenfels am 1. Juli
Weiterlesen