Die zweite Postbank-Tarifrunde fand am 22. August in Bonn statt. Die DB Privat- und Firmenkundenbank AG (DB PFK AG) hat der aus den Gewerkschaften DBV/DPVKOM/komba
Weiterlesen
Die zweite Postbank-Tarifrunde fand am 22. August in Bonn statt. Die DB Privat- und Firmenkundenbank AG (DB PFK AG) hat der aus den Gewerkschaften DBV/DPVKOM/komba
WeiterlesenAuf EU-Ebene soll eine neue Postdiensterichtlinie ausgearbeitet werden. Die EU-Kommission will die im Jahr 2008 verabschiedete Postdiensterichtlinie überarbeiten. Die anerkannten Sozialpartner auf europäischer Ebene –
WeiterlesenAnfang August erreichte unseren Ortsvorsitzenden Johannes Wicht ein Schreiben von der Stadt Nürnberg. Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, teile mit J. Wicht die Sorge um die
WeiterlesenDas Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 1. August ein Eckpunktepapier zur geplanten Überarbeitung des Postgesetzes veröffentlicht. Selbstverständlich hat die DPVKOM als Fachgewerkschaft
Weiterlesen„30 Jahre Mauerfall, 70 Jahre Grundgesetz und wir erleben im Jahr 2019 ein äußert fragwürdiges Demokratieverständnis. Mit einer 26-stündigen Mahnwache rund um zwei Gerichtstermine vor
WeiterlesenZweiter Bürgermeister und Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses Dr. Christian Lange verabschiedete am 25.07.2019 das langjährige stimmberechtigte Mitglied Johannes Wicht. In seiner Laudatio erinnerte er daran, daß
WeiterlesenSeit Juli arbeiten alle Paketzusteller wieder unter dem Dach der Deutschen Post AG. Nachdem die ehemaligen Beschäftigten der DHL-Delivery-Regionalgesellschaften Anfang Juli mittels Betriebsübergang nach §613a
WeiterlesenDass die Verantwortlichen bei der Deutschen Post AG (DP AG) zurzeit in puncto Betriebsorganisation kaum einen Stein auf dem anderen belassen, ist offenkundig. Ziel der
WeiterlesenAm Samstag den 6. Juli öffnete die Brose Arena ihre Türen von 10 bis 14 Uhr für die Jugendlichen aus unserer Region. Trotz der Wärme
WeiterlesenAm 03.07.2019 wurde vom Bundeskabinett der entsprechende Gesetzesentwurf zur Modernisierung der Besoldung von Bundesbeamten, Richtern und Soldaten beschlossen. Ziel ist es, im Hinblick auf die
Weiterlesen