Gewerkschafter Johannes Wicht fordert politisches Eingreifen Am 21. Juni 2018 stellte der neue Vorsitzende der T-Systems Adel Al-Saleh seine Personalabbaupläne vor. Hiernach sollen von
Weiterlesen
Gewerkschafter Johannes Wicht fordert politisches Eingreifen Am 21. Juni 2018 stellte der neue Vorsitzende der T-Systems Adel Al-Saleh seine Personalabbaupläne vor. Hiernach sollen von
WeiterlesenEin abwechslungsreiches Programm hatte der Landesvorsitzende der Senioren Georg Schmidt für das Seniorenseminar der DPVKOM Bayern in Berching vorbereitet. Aktuelle berufspolitische Informationen, Gesellschaftspolitik, Sport, Freizeit
WeiterlesenDPVKOM und dbb fordern eine zeitnahe Verabschiedung des Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetzes 2018 - 2019 - 2020. Besoldung und Versorgung der Bundesbeamten und der Beamten der Postnachfolgeunternehmen sollen in drei
Weiterlesen1 540 Euro – diese Summe verlangte eine Briefniederlassung der Deutschen Post vor einigen Monaten von einem DPVKOM-Mitglied, der als Zusteller im Unternehmen tätig ist.
WeiterlesenAb sofort ist die überarbeitete DPVKOM-Broschüre „Arbeitsrecht kompakt. Alles was Sie über das Arbeitsrecht wissen müssen!“ über die DPVKOM-Bundesgeschäftsstelle erhältlich. Auf knapp 50 Seiten informiert
WeiterlesenBetriebsräte und Gewerkschaftsvertreter brauchen oft einen langen Atem, um Verbesserungen für die Beschäftigten durchzusetzen. Dass sich Hartnäckigkeit in der Sache auch lohnen und für die
WeiterlesenDie DPVKOM und der dbb beamtenbund und tarifunion haben die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum beamtenrechtlichen Streikverbot ausdrücklich begrüßt. Beamtenstatus und Streikrecht sind grundsätzlich nicht miteinander
Weiterlesen„Die heute von Bild.de veröffentlichte Meldung, wonach der stellvertretende Bundesvorsitzende der DPVKOM, Andreas Kögler, hauptamtlicher Mitarbeiter des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit war, trifft uns sehr. Wir
Weiterlesen„Die Deutsche Post darf sich nicht wundern, wenn die Beschwerden der Kunden hinsichtlich der Zustellung von Briefen und Paketen zunehmen. Fehlendes Personal sowie ein viel
WeiterlesenDie DPVKOM hat ihre Kritik an der Entfristungspraxis der Deutschen Post bekräftigt. Danach erhalten Mitarbeiter des Unternehmens nur dann einen unbefristeten Arbeitsvertrag, wenn sie in
Weiterlesen