Nachdem in den ersten Monaten der Corona-Pandemie mehr als 80 000 Mitarbeiter der Deutschen Telekom von zu Hause aus gearbeitet haben, zeichnet sich eine neue
Weiterlesen
Nachdem in den ersten Monaten der Corona-Pandemie mehr als 80 000 Mitarbeiter der Deutschen Telekom von zu Hause aus gearbeitet haben, zeichnet sich eine neue
WeiterlesenIm Rahmen eines Blitzbesuchs in Franken kam der Telekom-Chef Timotheus Höttges unlängst an den Standort Bamberg. Dabei stand u.a. das Netzmanagementcenter (NMC) im Mittelpunkt seines
WeiterlesenEin Interview des DPVKOM Magazins mit unserem DPVKOM-Mitglied und Betriebsratsmitglied Gerhard Wein. Er arbeitet als Sachbearbeiter individuelle Kundenlösungselemente (iKLE), Netzausbau am Standort Nürnbergin der DT
Weiterlesen… Dumm gelaufen? Wir helfen Dir! Als Zusteller der Deutschen Post DHL bist Du tagtäglich dienstlich im Straßenverkehr unterwegs. Stress und Hektik bestimmen häufig Deinen
Weiterlesen„Die Entscheidung der Deutschen Post, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens einen Sonderbonus von 300 Euro zu zahlen, war gut. Dieses finanzielle Bonbon reicht angesichts der
WeiterlesenAm 27.07. hat die DPVKOM dem Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Deutschen Post AG ihre Forderungen zur Gehaltstarifrunde übermittelt. Der Unternehmensbereich Post und Paket Deutschland prognostiziert
WeiterlesenViele Telekom-Kolleginnen und -Kollegen sind Tag für Tag dienstlich im Straßenverkehr unterwegs – die Belastung ist hoch, es ist stressig. Viele haben es eilig. Da
WeiterlesenSeit 2019 wurden Beförderungsrunden bei der Deutschen Telekom aufgrund gerichtlicher Entscheidungen immer wieder zusammengelegt. Nun hat das Unternehmen als Dienstherr für die bei ihr beschäftigten
WeiterlesenNachdem die Deutsche Post in der vergangenen Woche angekündigt hat, ihren Mitarbeitern einen „Corona-Sonderbonus“ zu zahlen, ist aus Sicht der DPVKOM nun die Deutsche Telekom
WeiterlesenEntwurf: Paul Maar
Weiterlesen